Was hat dich persönlich zum Aikido geführt und was fasziniert dich an dieser Kampfkunst am meisten?
- Ich wurde vom Aikido angezogen, weil es nicht nur eine Kampfkunst, sondern auch eine Philosophie des Lebens ist. Die Idee, Konflikte gewaltfrei zu lösen und die eigene Energie harmonisch einzusetzen, hat mich beeindruckt. Auch die Komplexität Aikido zu erlernen ist grösser als bei anderen Kampfkünsten und das motivierte mich zusätzlich.
Wie würdest du die Kernprinzipien des Aikido in eigenen Worten beschreiben und wie versuchst du diese Prinzipien in deinem Unterricht zu vermitteln?
- Die Kernprinzipien des Aikido sind Respekt, Bewegung und Selbstverteidigung. Wir versuchen diese Prinzipien durch praktische Übungen und theoretische Erklärungen zu vermitteln.
Wie gestaltest du deinen Unterricht, um sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene anzusprechen und zu fördern?
- Wir bieten ein breites Spektrum an Übungen, von einfachen Grundtechniken bis hin zu komplexeren Bewegungsabläufen. Zudem legen wir Wert auf individuelle Betreuung und fördern die gegenseitige Unterstützung unter den Schülern. Das heisst, jeder Schüler mit einem höheren Grad unterrichtet den Schüler mit dem tieferen Grad. Bei den Aikido Schulen Ostermundigen, Lyss und Zollikofen gehört die gegenseitige Unterstützung zum Training.
Welche praktischen Anwendungen siehst du für die Prinzipien des Aikido im Alltag, beispielsweise im Umgang mit Konflikten oder in der beruflichen Tätigkeit?
- Die Prinzipien des Aikido können in vielen Lebensbereichen angewendet werden. Sie helfen uns, Konflikte zu deeskalieren, besser mit Stress umzugehen und effektiver untereinander zu kommunizieren.
Was zeichnet einen Aikido Praktizierenden aus?
- Ein Aikido-Praktizierender, zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination von körperlichen, geistigen und charakterlichen Eigenschaften aus. Diese entwickeln sich im Laufe der regelmässigen Praxis und spiegeln die Philosophie des Aikido wider. Aikido fördert den Respekt gegenüber jedem Mitmenschen. Aikido fördert wie die meisten Kampfkünste auch die Geduld, denn wie bei vielen Kampfkünsten ist der Weg das Ziel.
Für wen ist Aikido geeignet?
- Aikido ist eine Kampfkunst, die für Menschen jeden Alters, Geschlechts geeignet ist. Unsere Jüngsten sind 6 Jahre alt und die Ältesten 63 Jahre.
Zusammengefasst: Aikido ist eine vielseitige Kampfkunst, die für jeden geeignet ist, der an seiner persönlichen Entwicklung interessiert ist. Egal ob du deine körperliche Fitness verbessern, Stress abbauen oder einfach nur eine neue Herausforderung suchen möchtest – Aikido bietet für jeden etwas.